In der IT und Technologiebranche steht der Begriff „Blackbox“ oftmals für ein System oder Gerät, dessen innerer Aufbau oder Funktionsweise verborgen bleibt. Solche Systeme liefern Ergebnisse, ohne dass der Anwender genau nachvollziehen kann, wie sie z…
In der IT und Technologiebranche steht der Begriff „Blackbox“ oftmals für ein System oder Gerät, dessen innerer Aufbau oder Funktionsweise verborgen bleibt. Solche Systeme liefern Ergebnisse, ohne dass der Anwender genau nachvollziehen kann, wie sie zustande kommen – was in vielen Kontexten als Nachteil angesehen wird. Doch in der Fertigung bekommt die „Blackbox“ eine neue Bedeutung: Statt undurchschaubarer Technik bedeutet sie hier eine lückenlose Dokumentation und transparente Analyse von Produktionsprozessen. Ein …