Hamburg, 10. April 2025 – Die Zeiten, in denen Aufsichtsratsmandate still und leise im vertrauten Netzwerk vergeben wurden, sind endgültig vorbei. Heute zählen nachweisbare Qualifikation, klare Motivation und ein professioneller Auswahlprozess. Eine…
Hamburg, 10. April 2025 – Die Zeiten, in denen Aufsichtsratsmandate still und leise im vertrauten Netzwerk vergeben wurden, sind endgültig vorbei. Heute zählen nachweisbare Qualifikation, klare Motivation und ein professioneller Auswahlprozess. Eine Entwicklung, die besonders Aufsichtsratsvorsitzende vor neue Herausforderungen stellt – denn sie tragen die Verantwortung für die Zusammensetzung des Gremiums und damit für dessen Handlungsfähigkeit und Reputation. „Die Anforderungen an den Vorsitz haben sich …