Die IT-Infrastruktur eines Unternehmens wächst kontinuierlich – neue Hardware wird angeschafft, Softwarelizenzen müssen verwaltet werden, und die Anforderungen an IT-Sicherheit steigen. Doch wie behalten Unternehmen den Überblick über ihre IT-Assets? …
Die IT-Infrastruktur eines Unternehmens wächst kontinuierlich – neue Hardware wird angeschafft, Softwarelizenzen müssen verwaltet werden, und die Anforderungen an IT-Sicherheit steigen. Doch wie behalten Unternehmen den Überblick über ihre IT-Assets? Viele setzen nach wie vor auf manuelle Tabellenlösungen, um ihre IT-Bestände zu dokumentieren. Auf den ersten Blick scheinen Tabellenprogramme eine kostengünstige und einfache Lösung zu sein. Doch in der Praxis stoßen sie schnell an ihre Grenzen: Fehlende …