Obwohl sich der Anteil von Frauen unter den MINT-Studienanfänger:innen laut Statistischem Bundesamt zwischen 2002 und 2022 von 31 Prozent auf 35 Prozent erhöht hat, bleiben weiterhin viele Potenziale ungenutzt. Gesellschaftliche Einflussfaktoren wie f…
Obwohl sich der Anteil von Frauen unter den MINT-Studienanfänger:innen laut Statistischem Bundesamt zwischen 2002 und 2022 von 31 Prozent auf 35 Prozent erhöht hat, bleiben weiterhin viele Potenziale ungenutzt. Gesellschaftliche Einflussfaktoren wie fehlende Vorbilder, erlernte Stereotypen, starre Strukturen oder Unsicherheiten im sozialen Umfeld wirken weiterhin hemmend – oft auch unbewusst. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, veranstaltete zdi.NRW im Herbst 2024 den Dialograum „Zukunftsberufe für Mädchen“. In …