Seit Anfang 2025 ist der Preis für das rötliche Metall deutlich angestiegen.
Langfristig wird auf dem Kupfermarkt ein Angebotsdefizit prognostiziert. Das rötliche Metall wird in erneuerbaren Energien und in Verkehrssystemen verbaut. Es ist ein bedeu…
Seit Anfang 2025 ist der Preis für das rötliche Metall deutlich angestiegen. Langfristig wird auf dem Kupfermarkt ein Angebotsdefizit prognostiziert. Das rötliche Metall wird in erneuerbaren Energien und in Verkehrssystemen verbaut. Es ist ein bedeutender Bestandteil der Energiewende und auch für die digitale Infrastruktur (Stromnetze) wird es gebraucht. Oft sorgen Produktionsunterbrechungen für ein geringeres Kupferangebot. So ist zum Beispiel in Panama der Kupferbergbaubetrieb Cobre Panama wegen Streitigkeiten …