Wenn wir Webseiten besuchen, Artikel im Internet lesen und mit Werbeanzeigen interagieren, werden unsere Aktivitäten laufend verfolgt. Mit Web-Tracking sammeln Unternehmen und Webseitenbetreiber Daten zum Online-Verhalten von Nutzenden. Das Tracking d…
Wenn wir Webseiten besuchen, Artikel im Internet lesen und mit Werbeanzeigen interagieren, werden unsere Aktivitäten laufend verfolgt. Mit Web-Tracking sammeln Unternehmen und Webseitenbetreiber Daten zum Online-Verhalten von Nutzenden. Das Tracking durch Cookies oder Pixel-Tags unterstützt Webseitenbetreiber, ihre Besucher*innen besser zu verstehen, um zum Beispiel Webseiten benutzerfreundlicher zu gestalten, aber auch um durch Bewegungsprofile Werbung zu personalisieren. Während Tracking-Befürworter*innen auf …