Der Gründungsradar ist eine Studie des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft, die die Gründungsförderung an deutschen Hochschulen untersucht. Ziel der Studie ist es, die Rahmenbedingungen für Existenzgründungen an Hochschulen zu analysieren u…
Der Gründungsradar ist eine Studie des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft, die die Gründungsförderung an deutschen Hochschulen untersucht. Ziel der Studie ist es, die Rahmenbedingungen für Existenzgründungen an Hochschulen zu analysieren und Weiterentwicklungen in diesem Bereich zu fördern. Besonders herausragend sind an der Hochschule Hof demnach die Verbesserungen in den Bereichen Gründungsverankerung, -qualifizierung und -unterstützung. Hof verzeichnet dabei insgesamt eine starke Verbesserung (+16,7) …