Felder, Straßen, Wohnraum, Energieversorgung – all das beansprucht Platz. Wie lassen sich daraus resultierende Nutzungskonflikte lösen? Und wie können wir gleichzeitig den Boden als lebensnotwendige Ressource erhalten? Über diese und weitere Fragen di…
Felder, Straßen, Wohnraum, Energieversorgung – all das beansprucht Platz. Wie lassen sich daraus resultierende Nutzungskonflikte lösen? Und wie können wir gleichzeitig den Boden als lebensnotwendige Ressource erhalten? Über diese und weitere Fragen diskutieren am Mittwoch, den 2. April, Gäste aus Wissenschaft und Gesellschaft mit dem Publikum im Forum der Bundeskunsthalle. Die Veranstaltung mit dem Titel „Ressource am Limit: Wie nutzen wir den Boden?“ ist Teil der Talkreihe „Enter Science“, einer Kooperation von …