background img

CASTOR®-Transport von Sellafield ins Zwischenlager Isar: GRS analysiert radiologische Messwerte

6 Monaten ago written by
banner

Nach dem Atomgesetz müssen hochradioaktive Abfälle, die bei der früheren Wiederaufarbeitung deutscher Kernbrennstoffe in den Anlagen in Sellafield (Großbritannien) und La Hague (Frankreich) angefallen sind, wieder zurück nach Deutschland transportiert…

Nach dem Atomgesetz müssen hochradioaktive Abfälle, die bei der früheren Wiederaufarbeitung deutscher Kernbrennstoffe in den Anlagen in Sellafield (Großbritannien) und La Hague (Frankreich) angefallen sind, wieder zurück nach Deutschland transportiert werden. Diese Abfälle wurden in Glas eingeschmolzen und in sogenannte Kokillen gegossen. Für den Transport dieser Kokillen nach Deutschland werden CASTOR®-Behälter des Typs HAW28M eingesetzt. Die Rückführung entsprechender Abfälle aus Frankreich wurde mit dem …
banner

Comments are closed.