Die rechtlichen Anforderungen an die Anlagenbuchhaltung ändern sich kontinuierlich. Unternehmen, die ihre Investitionen und Abschreibungen korrekt abbilden wollen, müssen sich mit neuen steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten, aktuellen Urteilen un…
Die rechtlichen Anforderungen an die Anlagenbuchhaltung ändern sich kontinuierlich. Unternehmen, die ihre Investitionen und Abschreibungen korrekt abbilden wollen, müssen sich mit neuen steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten, aktuellen Urteilen und veränderten Bilanzierungsvorschriften auseinandersetzen. Fehler in der Anlagenbuchhaltung können sich direkt auf die Bilanz, das Jahresergebnis und die Liquidität auswirken – umso wichtiger ist es, stets auf dem neuesten Stand zu sein. Das Seminar „Praxisnahes …