Der US-Dollar schwächelt, es bestehen Handelsunsicherheiten, Gold bleibt als sicherer Hafen attraktiv.
Um die 2.900 US-Dollar je Feinunze Gold pendelt der Preis. Vermutlich weil der Preis bereits hoch ist, haben sich einige (mehr pessimistische) spe…
Der US-Dollar schwächelt, es bestehen Handelsunsicherheiten, Gold bleibt als sicherer Hafen attraktiv. Um die 2.900 US-Dollar je Feinunze Gold pendelt der Preis. Vermutlich weil der Preis bereits hoch ist, haben sich einige (mehr pessimistische) spekulative Finanzinvestoren zurückgezogen, ihre Netto-Long-Positionen verringert. China hat den vierten Monat in Folge Gold zugekauft. Im Februar waren es fünf Tonnen. Von November bis Januar waren es insgesamt rund 20 Tonnen Gold. Vor der Pause, sechs Monate hatte die …