background img

Deutsches Startup nutzt künstliche Intelligenz um medizinische Befunde verständlich zu machen

7 Monaten ago written by
banner

Ein Arztbesuch kann beruhigen – oder verunsichern. Denn was passiert, wenn man seinen eigenen Befund nicht versteht oder sehr lange auf einen Arzttermin warten muss? Wenn Fachbegriffe wie “subdurales Hämatom” oder “maligne Neoplasie” mehr Fragen aufwe…

Ein Arztbesuch kann beruhigen - oder verunsichern. Denn was passiert, wenn man seinen eigenen Befund nicht versteht oder sehr lange auf einen Arzttermin warten muss? Wenn Fachbegriffe wie “subdurales Hämatom” oder “maligne Neoplasie” mehr Fragen aufwerfen als Antworten liefern? Studien zeigen: Medizinische Fachsprache stellt für viele Menschen eine erhebliche Hürde dar. So verstehen 42,3 % der Patienten bei der Entlassung ihre Diagnose nicht. Über die Hälfte der Bevölkerung (54,3%) tut sich schwer mit …
banner

Comments are closed.