background img

Das unterschätzte Risiko: Warum Websitebetreiber:innen häufig Sicherheitsupdates in WordPress vernachlässigen

7 Monaten ago written by
banner

Cyberkriminelle nutzen Sicherheitslücken in Websites, um Daten zu stehlen, Server mit veralteten WordPress-Installationen für Spam-Kampagnen oder DDoS-Angriffe zu nutzen oder fremde Websites zum Aufbau von Fake-Shops zu nutzen. Um Schwachstellen zu sc…

Cyberkriminelle nutzen Sicherheitslücken in Websites, um Daten zu stehlen, Server mit veralteten WordPress-Installationen für Spam-Kampagnen oder DDoS-Angriffe zu nutzen oder fremde Websites zum Aufbau von Fake-Shops zu nutzen. Um Schwachstellen zu schließen und so die Risiken zu minimieren, stellen die Anbieter:innen von Content-Management-Systemen (CMS) ihren Kund:innen regelmäßig neue Sicherheitsupdates bereit. „Leider werden diese Updates von vielen Websitebetreiber:innen nicht oder nicht regelmäßig gemacht“, …
banner

Comments are closed.