Die kommende EU-Entgelttransparenzrichtlinie stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Ab 2026 gelten für Unternehmen mit mehr als 100 Beschäftigten verbindliche Auskunfts- und Berichtspflichten zur Vergütungstransparenz. Dies erfordert eine umfa…
Die kommende EU-Entgelttransparenzrichtlinie stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Ab 2026 gelten für Unternehmen mit mehr als 100 Beschäftigten verbindliche Auskunfts- und Berichtspflichten zur Vergütungstransparenz. Dies erfordert eine umfassende Überprüfung und Anpassung bestehender Lohn- und Gehaltssysteme. Ein praxisnahes Seminar am 12. März 2025 vermittelt Fach- und Führungskräften essenzielles Wissen zur Umsetzung der neuen Vorgaben. Die rechtlichen Rahmenbedingungen sind nicht neu: Bereits heute …