Im Rahmen der Expedition und des übergeordneten, vom BMBF geförderten Projekts MAWACAAP sollen gemeinsam mit den Partnerinstituten GNS und NIWA (beide Neuseeland), die Faktoren identifiziert werden, die Häufigkeit, Größe und Ort von Hangrutschungen be…
Im Rahmen der Expedition und des übergeordneten, vom BMBF geförderten Projekts MAWACAAP sollen gemeinsam mit den Partnerinstituten GNS und NIWA (beide Neuseeland), die Faktoren identifiziert werden, die Häufigkeit, Größe und Ort von Hangrutschungen bestimmen. Die gesammelten Daten sollen dazu beitragen, die Risikoabschätzung für submarine Hangrutschungen in der Region und weltweit zu verbessern, um bewohnte Küstenregionen und Unterwasser-Infrastrukturen wie beispielsweise Kabel zu schützen. Auf dem Programm der …