Kosteneffizienz, Nachhaltigkeit und Rechtssicherheit – Warum immer mehr Unternehmen auf gebrauchte Software setzen Der Softwaremarkt steht vor großen Herausforderungen: steigende Lizenzkosten, komplexe Compliance-Vorgaben und immer kürzere Innovati…
Kosteneffizienz, Nachhaltigkeit und Rechtssicherheit – Warum immer mehr Unternehmen auf gebrauchte Software setzen Der Softwaremarkt steht vor großen Herausforderungen: steigende Lizenzkosten, komplexe Compliance-Vorgaben und immer kürzere Innovationszyklen machen es Unternehmen, IT-Systemhäusern und öffentlichen Einrichtungen schwer, kosteneffiziente und zukunftssichere IT-Lösungen zu implementieren. Doch eine clevere Alternative setzt sich zunehmend durch: gebrauchte Software . Gebrauchte Software – eine …