Derzeit gibt es weltweit rund 275.000 Gletscher, in denen riesige Mengen an Süßwasser gespeichert sind. Doch dieser Speicher schrumpft zunehmend: Seit der Jahrtausendwende haben die Gletscher rund um den Globus – d.h. Eismassen an Land exklusive des g…
Derzeit gibt es weltweit rund 275.000 Gletscher, in denen riesige Mengen an Süßwasser gespeichert sind. Doch dieser Speicher schrumpft zunehmend: Seit der Jahrtausendwende haben die Gletscher rund um den Globus – d.h. Eismassen an Land exklusive des grönländischen und antarktischen Eisschilds – pro Jahr rund 273 Milliarden Tonnen Eis verloren. Das entspricht etwa dem fünfeinhalbfachen Volumen des Bodensees. Insgesamt haben die Gletscher der Erde seit dem Jahr 2000 rund fünf Prozent ihres Gesamtvolumens verloren. Zu …