Im Jahr 2000 bedeckten die Gletscher weltweit eine Fläche von 705 221 km2 und enthielten 121 728 Milliarden Tonnen Eis. Die kontinentalen Eisschilde Grönlands und der Antarktis sind dabei nicht berücksichtigt. Seitdem haben die Gletscher weltweit durc…
Im Jahr 2000 bedeckten die Gletscher weltweit eine Fläche von 705 221 km2 und enthielten 121 728 Milliarden Tonnen Eis. Die kontinentalen Eisschilde Grönlands und der Antarktis sind dabei nicht berücksichtigt. Seitdem haben die Gletscher weltweit durchschnittlich 5 % ihres Eises verloren – regional zwischen 2 % auf den antarktischen und subantarktischen Inseln und 39 % in Mitteleuropa. Die jährliche Gletscherschmelze betrug 273 Milliarden Tonnen Eis und hat sich von der ersten (2000–2011) zur zweiten Hälfte des …