Für die Untersuchung analysierte das Forschungsteam Daten des German Social Cohesion Panel (SCP), einer repräsentativen Langzeitstudie mit knapp 15.000 Befragten, und verknüpfte diese mit den Bundestagswahlergebnissen von 2021 auf Wahlkreisebene. Die …
Für die Untersuchung analysierte das Forschungsteam Daten des German Social Cohesion Panel (SCP), einer repräsentativen Langzeitstudie mit knapp 15.000 Befragten, und verknüpfte diese mit den Bundestagswahlergebnissen von 2021 auf Wahlkreisebene. Die Daten zeichnen ein besorgniserregendes Bild: In Regionen mit hoher AfD-Zustimmung werden Minderheiten und benachteiligte Gruppen – darunter Muslim:innen, Migrant:innen, Homosexuelle und Menschen mit geringer Bildung – als deutlich weniger sympathisch eingestuft. Es …