Rund 24 Millionen Wohnungen müssen laut Fraunhofer-Instituts für Bauphysik in Stuttgart dringend modernisiert werden. Das ist mehr als die Hälfte der deutschen Wohnungen. Vorhandene Gebäude so umbauen, dass sie weniger Energie verbrauchen – das ist ei…
Rund 24 Millionen Wohnungen müssen laut Fraunhofer-Instituts für Bauphysik in Stuttgart dringend modernisiert werden. Das ist mehr als die Hälfte der deutschen Wohnungen. Vorhandene Gebäude so umbauen, dass sie weniger Energie verbrauchen – das ist ein entscheidender Schritt für eine nachhaltige Zukunft. Trotzdem zögern viele Vermieter*innen, solche Maßnahmen umzusetzen. Gründe dafür sind hohe Kosten, komplexe Bauprozesse und Streitigkeiten über die Kostenverteilung zwischen Vermieter*innen und Mieter*innen. In …