background img

Anomalie in der Tiefsee – Außergewöhnliche Häufung seltener Atome könnte geologische Datierungen verbessern

8 Monaten ago written by
banner

Radionuklide sind Atomkernsorten (Isotope), die nach einer gewissen Zeit in andere Elemente zerfallen. Sie können dazu genutzt werden, archäologische oder geologische Proben zu datieren. Das bekannteste Verfahren ist die Radiokarbondatierung. Das Prin…

Radionuklide sind Atomkernsorten (Isotope), die nach einer gewissen Zeit in andere Elemente zerfallen. Sie können dazu genutzt werden, archäologische oder geologische Proben zu datieren. Das bekannteste Verfahren ist die Radiokarbondatierung. Das Prinzip: Lebende Organismen nehmen konstant das radioaktive Isotop Kohlenstoff-14 (14C) auf. Nach ihrem Tod stoppt die Aufnahme, danach nimmt der 14C-Gehalt durch Zerfall mit einer Halbwertszeit von ca. 5.700 Jahren ab. Das Verhältnis von 14C zu stabilem Kohlenstoff (12C) …
banner

Comments are closed.