Es beginnt mit einem Blick. Ein Streiflicht über einer Skyline, das Flackern von Neon in der Pfütze eines lauen Großstadtabends, das silberne Aufblitzen eines Sonnenstrahls auf einer dunklen Linse. Und dann: Die Spiegelung. Die Welt verdoppelt sich in…
Es beginnt mit einem Blick. Ein Streiflicht über einer Skyline, das Flackern von Neon in der Pfütze eines lauen Großstadtabends, das silberne Aufblitzen eines Sonnenstrahls auf einer dunklen Linse. Und dann: Die Spiegelung. Die Welt verdoppelt sich in zwei getönten Gläsern, bricht sich in ihrer Farbe, wird gebrochen, gefiltert, veredelt. Eine Sonnenbrille ist keine Sonnenbrille. Sie ist Manifest und Maske, Einladung und Abschottung, Schutzschild und Projektionsfläche zugleich. Doch was wäre, wenn sie mehr …