Bis 2045 soll Deutschland treibhausgasneutral werden. Der Ausbau von erneuerbaren Energien wird dafür konsequent verfolgt. So sollen nach dem Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG) bis 2030 mindestens 80 Prozent des Stromverbrauchs durch Erneuerbaren Energ…
Bis 2045 soll Deutschland treibhausgasneutral werden. Der Ausbau von erneuerbaren Energien wird dafür konsequent verfolgt. So sollen nach dem Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG) bis 2030 mindestens 80 Prozent des Stromverbrauchs durch Erneuerbaren Energien gedeckt werden – doppelt so viel wie noch im Jahr 2021. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Solarenergie: Bereits jetzt werden jeden Tag deutschlandweit Photovoltaik-Anlagen in der Größe von 34 Fußballfeldern installiert. Doch diese dezentrale und nachhaltige Art …