„Mit GyroRevolutionPlus verbessern wir die Messgenauigkeit von Ringlaserkreiseln, sogenannten Gyroskopen, mit denen wir langsame und tiefliegende Erdrotationen oder auch feinste Bewegungen von Bauwerken messen können“, erklärt Professor Simon Stellmer…
„Mit GyroRevolutionPlus verbessern wir die Messgenauigkeit von Ringlaserkreiseln, sogenannten Gyroskopen, mit denen wir langsame und tiefliegende Erdrotationen oder auch feinste Bewegungen von Bauwerken messen können“, erklärt Professor Simon Stellmer vom Physikalischen Institut. Diese haarscharfen Präzisionsmessgeräte zeichnen Veränderungen der Erdbewegungen auf und können somit in der Praxis für eine verbesserte Vorhersage von Naturkatastrophen, wie Erdbeben oder Erdrutsche, eingesetzt werden. „Ebenso können wir …