background img

Turbulente Akkretionsströmung eines Schwarzen Lochs im Visier

8 Monaten ago written by
banner

„Diese Studie unterstreicht die Bedeutung der Einbeziehung größerer und vielfältigerer Simulationssätze bei der Untersuchung des supermassereichen Schwarzen Lochs“, erklärt Christian M. Fromm, Mitglied der EHT-Theorie-Gruppe und Wissenschaftler an der…

„Diese Studie unterstreicht die Bedeutung der Einbeziehung größerer und vielfältigerer Simulationssätze bei der Untersuchung des supermassereichen Schwarzen Lochs“, erklärt Christian M. Fromm, Mitglied der EHT-Theorie-Gruppe und Wissenschaftler an der Universität Würzburg und am MPIfR. „Durch die Integration von Multi-Epochen-Daten mit fortgeschrittenen Modellen können wir die dynamischen Prozesse besser verstehen, die die beobachteten Helligkeitsschwankungen bei M87* antreiben. Dieser Ansatz ebnet den Weg für …
banner

Comments are closed.