Dabei wird die klimatische Bewertung der Wegestrecken aus der Klimaanalyse der Stadt Düsseldorf übernommen, die solche in Ausgleichsraum (Grün- und Freiflächen) mit gestaffelter bioklimatischer Bedeutung und in Wirkungsraum (Verkehrswege und Plätze) m…
Dabei wird die klimatische Bewertung der Wegestrecken aus der Klimaanalyse der Stadt Düsseldorf übernommen, die solche in Ausgleichsraum (Grün- und Freiflächen) mit gestaffelter bioklimatischer Bedeutung und in Wirkungsraum (Verkehrswege und Plätze) mit unterschiedlicher Auswirkung auf die bioklimatische Situation aufgeteilt hat. Auf diese Weise können Wege ermittelt werden, welche in der Zusammenstellung eine möglichst geringe bioklimatische Belastung darstellen. Dabei können die Nutzer*innen über das Verhältnis …