Zudem untermauern sie die Annahme, dass Wasser die Erde schon früh in ihrer Entwicklung durch Einschläge bestimmter Meteoriten erreicht haben könnte. Die Ergebnisse der Forschung sind in der Fachzeitschrift Proceedings of the National Academy of Scien…
Zudem untermauern sie die Annahme, dass Wasser die Erde schon früh in ihrer Entwicklung durch Einschläge bestimmter Meteoriten erreicht haben könnte. Die Ergebnisse der Forschung sind in der Fachzeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS) erschienen. Die Forschenden untersuchten Sauerstoffisotope von 14 Mondproben und führten 191 Messungen an Mineralen der Erde durch. Isotope sind Spielarten desselben Elements, die sich nur durch das Gewicht ihres Kerns unterscheiden. Das Team nutzte eine …