Jetzt gibt es wieder neue Erkenntnisse, wie Gold an die Erdoberfläche kommt und so Goldvorkommen entstehen.
Man weiß, dass bestimmte Zonen sehr goldreiche Erzvorkommen produzieren. Wie das genau geschieht, wird immer mehr erforscht. Bisher wurden ge…
Jetzt gibt es wieder neue Erkenntnisse, wie Gold an die Erdoberfläche kommt und so Goldvorkommen entstehen. Man weiß, dass bestimmte Zonen sehr goldreiche Erzvorkommen produzieren. Wie das genau geschieht, wird immer mehr erforscht. Bisher wurden geschätzte 212.582 Tonnen Gold abgebaut. Im Boden befinden sich etwa noch 50.000 Tonnen abbaubares Gold, so das U.S. Geological Survey. In der Gesamtzusammensetzung der Erde ist Gold häufiger als Blei. Aber der Großteil des Goldes ist im Erdmantel eingeschlossen. Dies ist …