Hamburg. Die Feiertage sind traditionell eine Zeit des Genusses, doch ein neuer Trend zeichnet sich ab: Der digitale Konsum hat klassische Konsummuster wie deftige Mahlzeiten, Alkohol und Süßigkeiten überholt und verursacht eine stärkere subjektive Be…
Hamburg. Die Feiertage sind traditionell eine Zeit des Genusses, doch ein neuer Trend zeichnet sich ab: Der digitale Konsum hat klassische Konsummuster wie deftige Mahlzeiten, Alkohol und Süßigkeiten überholt und verursacht eine stärkere subjektive Belastung. Eine repräsentative Umfrage mit 1.012 Teilnehmern zeigt, dass über die Hälfte der Befragten (52 % der 18–34-Jährigen und 48 % der 35–60-Jährigen) während der Feiertage ihren digitalen Konsum deutlich gesteigert haben. Dabei berichten über 50 % der Teilnehmer …