Wenn Gruppen von Beutetieren Raubtieren ausweichen, treten häufig die gleichen räumlichen Fluchtmuster auf. Werden beispielsweise Sardinen von Marlinen im offenen Ozean gejagt, so teilt sich der angegriffene Fischschwarm oft in zwei Untergruppen auf u…
Wenn Gruppen von Beutetieren Raubtieren ausweichen, treten häufig die gleichen räumlichen Fluchtmuster auf. Werden beispielsweise Sardinen von Marlinen im offenen Ozean gejagt, so teilt sich der angegriffene Fischschwarm oft in zwei Untergruppen auf und bildet eine bogenförmige Fluchtbahn in beide Richtungen um den Angreifer herum, an dessen Schwanz sich die Gruppe wiedervereinigt. Da diese Bewegung der Wasserbewegung einer Fontäne ähnelt, wird sie auch so genannt. Der Fontänen-Effekt ist eine kollektive …