Menschen mit wenig Geld sind in vielen Lebensbereichen benachteiligt. Dass sie nicht an dem teilhaben können, was in einer Gesellschaft als normal gilt, stigmatisiert sie „Armutsbetroffene sind oft beschämenden Situationen ausgesetzt“, sagt Prof. Scho…
Menschen mit wenig Geld sind in vielen Lebensbereichen benachteiligt. Dass sie nicht an dem teilhaben können, was in einer Gesellschaft als normal gilt, stigmatisiert sie „Armutsbetroffene sind oft beschämenden Situationen ausgesetzt“, sagt Prof. Schoneville. Er forscht gemeinsam mit Helen Dambach (UDE) und Lena-Maria Nägle (Universität Hamburg) zu Armut und sozialer Ausgrenzung. So ging es in einem vorherigen Projekt u.a. um eine Debatte in den sozialen Medien, wo unter dem Hashtag #IchBinArmutsbetroffen Menschen …