Uran gibt es überall in der Erdkruste, in den Ozeanen, in den Alpen und auch jeder Mensch enthält Spuren von Uran.
In Kernkraftwerken wird Uran in Form von kleinen Pellets verwendet. Drei bis vier von diesen Pellets können einen Vier-Personen-Hausha…
Uran gibt es überall in der Erdkruste, in den Ozeanen, in den Alpen und auch jeder Mensch enthält Spuren von Uran. In Kernkraftwerken wird Uran in Form von kleinen Pellets verwendet. Drei bis vier von diesen Pellets können einen Vier-Personen-Haushalt ein Jahr versorgen. In Sachen Energiedichte kann kein anderer Stoff dem Uran das Wasser reichen. So kann aus Uran sehr viel mehr Strom erzeugt werden als aus allen anderen Energieträgern. Die größten Uranförderländer sind Kasachstan, Kanada und Australien. Auch in …