Aromatische Verbindungen –Stoffe mit flachen, ringförmigen Strukturen aus Kohlenstoffatomen – spielen in der organischen Chemie eine wichtige Rolle. Sie dienen unter anderem als Lösungsmittel, als Ausgangsmaterialien für viele Kunststoffe und werden a…
Aromatische Verbindungen –Stoffe mit flachen, ringförmigen Strukturen aus Kohlenstoffatomen – spielen in der organischen Chemie eine wichtige Rolle. Sie dienen unter anderem als Lösungsmittel, als Ausgangsmaterialien für viele Kunststoffe und werden auch in Kraftstoffen eingesetzt. Ein bekanntes Beispiel ist Benzol (C6H6). Ihre aliphatischen Gegenstücke, wie beispielsweise Cyclohexan (C₆H₁₂), sind ebenfalls ringförmig. Im Gegensatz zu Aromaten sind sie jedoch flexibel und nehmen daher eine gewölbte, dreidimensionale …