„Unsere Prognoseverfahren werden der zunehmenden Dynamik auf der Erzeugungs- und der Verbrauchsseite weit besser gerecht werden als die althergebrachten Methoden“, sagt Dominik Beinert, Co-Projektleiter seitens des Fraunhofer IEE. „Damit geben wir Net…
„Unsere Prognoseverfahren werden der zunehmenden Dynamik auf der Erzeugungs- und der Verbrauchsseite weit besser gerecht werden als die althergebrachten Methoden“, sagt Dominik Beinert, Co-Projektleiter seitens des Fraunhofer IEE. „Damit geben wir Netzbetreibern, Direktvermarktern, Anlagenbetreibern und anderen Akteuren leistungsstarke Werkzeuge in die Hand, mit denen sie etwa Flexibilitäten im Energiesystem optimal einsetzen können.“ Das Forschungsprojekt namens „KonSEnz“ – das Kürzel steht für Kontinuierlich …