Für viele Forschungsprojekte in allen Wissenschaftsdisziplinen der Universität Hamburg (UHH) müssen heutzutage so große Mengen an Daten verarbeitet werden, dass für die Durchführung der Berechnungen und Analysen Hochleistungscomputer unerlässlich sind…
Für viele Forschungsprojekte in allen Wissenschaftsdisziplinen der Universität Hamburg (UHH) müssen heutzutage so große Mengen an Daten verarbeitet werden, dass für die Durchführung der Berechnungen und Analysen Hochleistungscomputer unerlässlich sind. Mit „Hummel-2“ steht den Forscherinnen und Forschern der UHH ab jetzt ein neues System zur Verfügung. Es löst das Vorgängersystem „Hummel“ ab, das mehr als neun Jahre erfolgreich in der Forschung eingesetzt wurde. „Wir sind sehr froh, dass wir über die Deutsche …