Die Doppelschleichen (Amphisbaenia) tragen ihren Namen nicht ohne Grund: Auf den ersten Blick scheinen diese Schuppenkriechtiere einen Kopf an beiden Enden zu haben. Doch was an ein Wesen aus der griechischen Mythologie erinnert, ist eigentlich ein ev…
Die Doppelschleichen (Amphisbaenia) tragen ihren Namen nicht ohne Grund: Auf den ersten Blick scheinen diese Schuppenkriechtiere einen Kopf an beiden Enden zu haben. Doch was an ein Wesen aus der griechischen Mythologie erinnert, ist eigentlich ein evolutionärer Trick: Doppelschleichen können mit ihrem rundlichen, stumpfen Schwanzende sowohl vorwärts als auch rückwärts kriechen. Sie nutzen ihre an einen Regenwurm erinnernde Körperform unter anderem, um sich durch enge Erdpassagen zu schlängeln, die sie selbst graben. …