Berlin, 19.11.2024. Interdisziplinäre MINT-Formate in Studium und Lehre sollen MINT-Themen interessanter und lebensnäher machen, um schnell zu innovativen Lösungen für komplexe Fragestellungen zu kommen. Es ist auch eine große Chance mehr, vor allem …
Berlin, 19.11.2024. Interdisziplinäre MINT-Formate in Studium und Lehre sollen MINT-Themen interessanter und lebensnäher machen, um schnell zu innovativen Lösungen für komplexe Fragestellungen zu kommen. Es ist auch eine große Chance mehr, vor allem auch weibliche Studierende, für MINT-Fächer zu gewinnen und gleichzeitig wichtige Zukunftskompetenzen unter MINT-Studierenden zu vermitteln. Diese Formate existieren jedoch selbst im europäischen Ausland lediglich als Leuchtturmprojekte und sind nicht systemisch in den …