background img

Kulturpreis Bayern für Chemikerin Carolin Scheitl

10 Monaten ago written by
banner

Das Molekül RNA, kurz für Ribonukleinsäure, dürfte den meisten Menschen bekannt sein, seit es als Impfstoff gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 eingesetzt wurde. Die RNA wird nach wie vor intensiv erforscht. Das liegt daran, dass sie bei der Entstehung v…

Das Molekül RNA, kurz für Ribonukleinsäure, dürfte den meisten Menschen bekannt sein, seit es als Impfstoff gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 eingesetzt wurde. Die RNA wird nach wie vor intensiv erforscht. Das liegt daran, dass sie bei der Entstehung von Krankheiten wie Krebs eine Rolle spielt und ein Schlüssel für verbesserte Therapien sein kann. Mit RNA hat sich auch die Chemikerin Dr. Carolin Scheitl von der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg in ihrer Doktorarbeit beschäftigt. Ihre Forschungsfrage: Wie …
banner

Comments are closed.