Die kleinste Informationseinheit in einem Computer ist das Bit: ein oder aus, 1 oder 0. Aus der Verknüpfung und Verschaltung unzähliger Einsen und Nullen setzt sich heute die gesamte Rechenleistung der Menschheit zusammen. Quantencomputer haben ebenfa…
Die kleinste Informationseinheit in einem Computer ist das Bit: ein oder aus, 1 oder 0. Aus der Verknüpfung und Verschaltung unzähliger Einsen und Nullen setzt sich heute die gesamte Rechenleistung der Menschheit zusammen. Quantencomputer haben ebenfalls eine solche Einheit, das Qubit. Auch dieses hat grundsätzlich zwei mögliche Zustände. Der wesentliche Unterschied: Quanteneffekte erlauben eine Überlagerung (engl. «Superposition») der beiden Zustände, sodass das Qubit nicht entweder 1 oder 0 ist, sondern sowohl als …