background img

Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde in Russland zur „extremistischen Organisation“ erklärt – HRK Statement

11 Monaten ago written by
banner

„Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ruhen die institutionellen Wissenschaftskooperationen zwischen Deutschland und Russland. Das ist schmerzhaft, aber richtig. Persönliche Kontakte zwischen Wissenschaftler:innen beider Länder …

„Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ruhen die institutionellen Wissenschaftskooperationen zwischen Deutschland und Russland. Das ist schmerzhaft, aber richtig. Persönliche Kontakte zwischen Wissenschaftler:innen beider Länder blieben grundsätzlich möglich – auch um die Reste einer wertegebundenen, liberalen Wissenschaft und Zivilgesellschaft in Russland zu unterstützen. Dagegen richten sich offenbar verstärkt Maßnahmen des russischen Regimes. Bei der Mehrzahl der DGO-Mitglieder handelt es …
banner

Comments are closed.