Wie schauen Schüler*innen auf ethnisch-kulturelle Vielfalt? Führt das gemeinsame Lernen in einem diversen Klassenzimmer automatisch zu mehr Toleranz und zu einem Abbau von Vorurteilen bei deutschen Schüler*innen? Diesen Fragen ging Christina Felfe de …
Wie schauen Schüler*innen auf ethnisch-kulturelle Vielfalt? Führt das gemeinsame Lernen in einem diversen Klassenzimmer automatisch zu mehr Toleranz und zu einem Abbau von Vorurteilen bei deutschen Schüler*innen? Diesen Fragen ging Christina Felfe de Ormeño, Professorin für Angewandte Mikroökonomie an der Universität Konstanz, in einem Experiment nach. Dazu erforschte sie die Kooperationsbereitschaft zwischen einheimischen Schüler*innen und Schüler*innen mit Migrationshintergrund. Über die Ergebnisse berichtet sie in …