Wenn es möglich wäre, sozio-technische Kippmomente im Vorhinein zu erkennen, wäre die Theorie der Kipppunkte für die Politikgestaltung nutzbar, so die These von RIFS-Wissenschaftlerin Franziska Mey. Wobei die Theorie der Kippmomente in den Sozialwisse…
Wenn es möglich wäre, sozio-technische Kippmomente im Vorhinein zu erkennen, wäre die Theorie der Kipppunkte für die Politikgestaltung nutzbar, so die These von RIFS-Wissenschaftlerin Franziska Mey. Wobei die Theorie der Kippmomente in den Sozialwissenschaften ein neues Konzept ist und positiv verstanden wird im Sinne von ‚Chancen des Wandels‘. Dagegen bringen Kipppunkte in den Klimawissenschaften negative Folgen fürs Erdsystem mit sich. Um die These der Vorhersehbarkeit von Kippmomenten zu untermauern, hat das …