Ob die optimale Lösung für Ressourcenverteilung, komplexe medizinische Simulationen oder das Trainieren von neuronalen Netzen: Digitale Anwendungen erfordern immer komplexere Berechnungsmethoden, deren Basis mathematische Grundlagen sind. Am neu einge…
Ob die optimale Lösung für Ressourcenverteilung, komplexe medizinische Simulationen oder das Trainieren von neuronalen Netzen: Digitale Anwendungen erfordern immer komplexere Berechnungsmethoden, deren Basis mathematische Grundlagen sind. Am neu eingerichteten Hertz Chair for Mathematics, Modelling and Simulation of Complex Systems wird Prof. László Végh sich mit solchen Optimierungsproblemen beschäftigen. „Die Universität Bonn genießt einen hervorragenden Ruf im Bereich der Mathematik. Aber auch darüber hinaus gibt …