background img

Folge der Überdüngung – Vielfalt stickstoffbindender Pflanzen nimmt ab

11 Monaten ago written by
banner

Stickstoff in Pflanzen zu binden, die sogenannte Stickstofffixierung, ist eine grundlegende Ökosystemleistung, insbesondere in nährstoffarmen Böden. Da der Mensch auf landwirtschaftlich genutzten Flächen zusätzlichen Stickstoff durch Düngung einbringt…

Stickstoff in Pflanzen zu binden, die sogenannte Stickstofffixierung, ist eine grundlegende Ökosystemleistung, insbesondere in nährstoffarmen Böden. Da der Mensch auf landwirtschaftlich genutzten Flächen zusätzlichen Stickstoff durch Düngung einbringt und auch Industrie und Verkehr zur flächendeckenden Stickstoffdeposition beitragen, können stickstoffbindende Pflanzen zukünftig ihren Wettbewerbsvorteil auf nährstoffarmen Böden verlieren. Zu diesen Pflanzen zählen beispielsweise Klee, Lupinen, Erbsen und Wicken, aber …
banner

Comments are closed.