Wie bei vielen Vogelarten sind auch beim Zebrafinken ausschließlich die Männchen dazu in der Lage, den arttypischen Gesang von einem Tutor, meist dem Vater, zu erlernen. Über einen Zeitraum von drei Monaten hören die jungen Männchen dem Tutor zunächst…
Wie bei vielen Vogelarten sind auch beim Zebrafinken ausschließlich die Männchen dazu in der Lage, den arttypischen Gesang von einem Tutor, meist dem Vater, zu erlernen. Über einen Zeitraum von drei Monaten hören die jungen Männchen dem Tutor zunächst nur zu. Dann fangen sie an, den gehörten Gesang auch zu üben und entwickeln schließlich eine eigene Version davon, die sie ihr Leben lang beibehalten. Die Weibchen hingegen singen nicht, ihre Rufe sind angeboren und dienen vor allem zur Kommunikation mit dem Partner. …