background img

Tiefe Geothermie: Eine Karte des Bochumer Untergrundes

12 Monaten ago written by
banner

»Der Untergrund des Ruhrgebietes ist nicht nur wegen der vielen ehemaligen Bergwergstrukturen interessant. Auch die natürlichen Sandsteine sind komplex gefaltet und geklüftet und zeugen von einer ereignisreichen tektonischen Geschichte«, begeistert si…

»Der Untergrund des Ruhrgebietes ist nicht nur wegen der vielen ehemaligen Bergwergstrukturen interessant. Auch die natürlichen Sandsteine sind komplex gefaltet und geklüftet und zeugen von einer ereignisreichen tektonischen Geschichte«, begeistert sich Florian Hahn, Projektleiter des übergeordneten Projektes »VESTA« am Fraunhofer IEG. »Wenn wir die tiefen Strukturen verstanden haben, haben die lokalen Energieversorger und Unternehmen eine bessere Basis für die Nutzung in klimaneutralen Energiesystemen.« Zwar ist der …
banner

Comments are closed.