Aber lange Lieferzeiten, schwierige Rücksendungen und irrelevante Werbung bringen Frust Social-Media-Plattformen könnten bald das Ende für herkömmliche Online-Shops einläuten. Eine Kurzumfrage des Markt- und Kundenforschungsspezialisten UserTest…
Aber lange Lieferzeiten, schwierige Rücksendungen und irrelevante Werbung bringen Frust Social-Media-Plattformen könnten bald das Ende für herkömmliche Online-Shops einläuten. Eine Kurzumfrage des Markt- und Kundenforschungsspezialisten UserTesting hat ergeben, dass bereits über drei Viertel der befragten Verbraucher soziale Medien nutzen, um sich beim Shopping inspirieren zu lassen. Zwei Drittel recherchieren auf Social-Media-Plattformen Produkte und jeder Zweite liest dort Produktbewertungen. Immerhin 42 …