Ein Großteil der nachgewiesenen Tiere ist grenzüberschreitend im Dreiländereck Deutschland/Tschechien/Österreich unterwegs. Elf Weibchen hatten dieses Jahr erfolgreich Nachwuchs. Im Vergleich zu den Vorjahren ist der aktuelle Bestand stabil, unterlieg…
Ein Großteil der nachgewiesenen Tiere ist grenzüberschreitend im Dreiländereck Deutschland/Tschechien/Österreich unterwegs. Elf Weibchen hatten dieses Jahr erfolgreich Nachwuchs. Im Vergleich zu den Vorjahren ist der aktuelle Bestand stabil, unterliegt aber seit Jahrzehnten immer wieder starken Schwankungen. Der Luchs in Bayern bleibt so nach wie vor eine stark gefährdete Tierart, deren Bestände noch keine überlebensfähige Population darstellen. Aufgrund der geringen Nachwuchsrate und der schwachen Ausbreitung sind …