Der Astronomietag wurde in Deutschland 2003 von der Vereinigung der Sternfreunde als jährlich stattfindende bundesweite Veranstaltung mit wechselndem Motto ins Leben gerufen. Seit 2010 wird er gemeinsam mit der Schweizerischen Astronomischen Gesellsch…
Der Astronomietag wurde in Deutschland 2003 von der Vereinigung der Sternfreunde als jährlich stattfindende bundesweite Veranstaltung mit wechselndem Motto ins Leben gerufen. Seit 2010 wird er gemeinsam mit der Schweizerischen Astronomischen Gesellschaft (SAG) durchgeführt. Am Samstag, dem 19. Oktober 2024, ist es nun wieder soweit: Über 160 Volkssternwarten, amateurastronomische Vereine, Planetarien, Forschungsinstitute, Schulen, Museen und weitere Einrichtungen sowie astronomisch interessierte Privatpersonen sind …