Berlin, 14.10.2024. In den Berufsfeldern der Mathematik, Informatik, Natur- und Technikwissenschaften (MINT) besteht in Deutschland eine Arbeitskräftelücke von knapp 290.000 Personen. Eine Möglichkeit, diese Lücke zu verringern, besteht in der erfolgr…
Berlin, 14.10.2024. In den Berufsfeldern der Mathematik, Informatik, Natur- und Technikwissenschaften (MINT) besteht in Deutschland eine Arbeitskräftelücke von knapp 290.000 Personen. Eine Möglichkeit, diese Lücke zu verringern, besteht in der erfolgreichen Integration internationaler MINT-Studierender in Arbeitsmarkt und Gesellschaft. Der Stifterverband und die Fritz Henkel Stiftung haben daher Hochschul-Projekte gesucht, die Wege für internationale MINT-Studierende in den deutschen Arbeitsmarkt eröffnen. Fünf …